multicolored stripe painted surface

Ein Tag in Linden voller Musik, Kultur und Kreativität für Kinder und Familien.

  1. Lindener Kids Kultur Festival 2025 in Hannover

Das war das Programm vom 1.Festival 2025

2026 ist in Arbeit....

  • 14.00 Uhr – Die Liedergärtner (Bühne draußen)
    Fröhliche Lieder für die Kleinsten – hier blüht nicht nur der Garten, sondern auch die Stimmung!

  • 15.00 Uhr – Suli Puschban & Die Kapelle der guten Hoffnung (60er Halle)
    Mitreißende Musik, starke Texte und jede Menge Energie für die ganze Familie.

  • 16.00 Uhr – Monsieur Momo (Warenannahme)
    Magie, Clownerie und Staunen – Monsieur Momo verzaubert garantiert jedes Publikum.

  • 16.45 Uhr – Randale (60er Halle)
    Rockmusik für Kinder? Aber klar! Randale bringen den Saal zum Beben – kindgerecht, laut und richtig gut.

  • 17.45 Uhr – Monkey und ich (Bühne draußen)
    Charmante Songs mit Herz und Witz – perfekt zum Mitsingen und Mittanzen.

  • 18.30 Uhr – Egon und die Treckerfahrer (60er Halle)
    Die Lokalhelden aus Linden bringen ihren unverwechselbaren Sound auf die Bühne – Spaß garantiert!

  • 19.00 Uhr – Brazzo Brazzone (60er Halle)
    Zum Abschluss: Brass, Balkan und ganz viel Groove – ein Feuerwerk der guten Laune!

Linden wird laut, bunt und fröhlich – genau so, wie es sein soll.

Hannover hat endlich sein eigenes Kinder- und Familienfestival!

Das 2. Lindener Kids Kulturfestival findet am 30.05.2026 statt – ein Tag voller Musik, Spaß und Magie für die ganze Familie.
Initiiert von Timo und Kai (Egon und die Treckerfahrer) sowie Daniel Zeinoun (Brazzo Brazzone) und veranstaltet vom City of Music e.V. in Kooperation mit dem
Faust e.V. bringt dieses Festival frischen Schwung nach Hannover: Ein bunter Nachmittag voller Konzerte, Mitmachaktionen und bester Unterhaltung für Kinder, Eltern, Omas, Opas – und alle anderen.

Endlich hat Hannover das, was längst überfällig war: ein Festival, das sich ganz den kleinen und großen Musikfans widmet. Ob draußen unter freiem Himmel oder in den besonderen Spielorten rund um die 60er-Jahre-Halle – hier gibt es jede Menge zu entdecken, zu singen und zu tanzen.

Schreibt uns!

Haben ihr Fragen? Kontaktiert uns für weitere Informationen zum 1. Kidskultur Festival.